ALBA macht Schule im Kiez – Basketball an der Gesundbrunnen-Grundschule
Seit dem Schuljahr 2010/2011 ist die Gesundbrunnen-Grundschule eine „Schule mit Sportprofil“. Das Zusammenspiel von Sportverein und Schule wird von ALBA BERLIN und der Gesundbrunnen-Grundschule intensiv gelebt und schafft eine qualitativ hochwertige sportliche Grundausbildung.
„Schulen mit Sportprofil“ bieten Sportstunden an, in denen die Lehrer von ALBA-Jugendtrainern unterstützt werden. Vor allem in der Schulanfangsphase sind die Basketballtrainer tätig und gestalten gemeinsam mit den Lehrkräften das Unterrichtsprogramm. Während die Lehrer den Unterricht federführend planen und durchführen, bereichern die Trainer inhaltliche und praktische durch ihre Erfahrung aus dem Vereinssport. Sportunterricht mit Basketballtrainern bedeutet nicht nur Basketball, sondern ein abwechslungsreiches Bewegungsprogramm, das die allgemeine Sportlichkeit (Koordination, Ballschule, Athletik, Spielfreude) fördert. Durch ein derartiges Projekt können im Rahmen der Schultagsplanung weit mehr Schüler als bisher gezielt und dennoch mit einem breit gefächerten Sportangebot gefördert werden. Neben der sportlichen Entwicklung spielt auch die Vermittlung pädagogischer Ziele wie Gemeinschaftssinn, Verantwortungsbewusstsein, Disziplin und Teamgeist eine wichtige Rolle.
Das gemeinsam mit der Senatsverwaltung initiierte Projekt „ALBA macht Schule im Kiez“ wird in enger Zusammenarbeit des verantwortlichen Sportlehrers der Schule und einem qualifizierten Jugendtrainer durchgeführt. Die Albatrosse wissen, dass durch die Arbeit der Vereine in der Schule der Zugang zum Basketballsport für viele Kinder erst ermöglicht wird. Schule und Profiverein schaffen durch ihre Zusammenarbeit eine neue Sportlandschaft.
Die ALBA Trainerinnen und Trainer an der Gesundbrunnen Grundschule
Moritz Schäfer | |
![]() | Der gebürtige Berliner ist seit 2010 bei ALBA BERLIN tätig. Er ist sportlicher Leiter der weiblichen Abteilung der Albatrosse und betreut in dieser Funktion die weibliche U17-Bundesligamannschaft (WNBL) von ALBA BERLIN. An der Gesundbrunnen-Grundschule ist er als Sportprofiltrainer tätig. Der studierte Sportwissenschaftler begann seine Trainerlaufbahn bei TuS Lichterfelde, wo er auch als Assistenztrainer in der zweiten Bundesliga tätig war. Schäfer ist Inhaber einer Trainer-B-Lizenz des Deutschen Basketball Bunds (DBB). |
ALBA BERLIN und die ALBA GrundschulligaEine erfolgreiche Jugendarbeit im Sport beruht auf einem frühzeitigen Beginn der Förderung und einer breiten Basis an jungen Menschen, die Spaß und Motivation dafür gewinnen, sich in ihrem Sport stetig zu verbessern. Als ALBA BERLIN im Herbst 2005 die Jugendarbeit stark ausbaute, war es daher nahe liegend, mit dem Engagement bei Kindern im jungen Grundschulalter von 7-10 Jahren anzusetzen und den Basketballsport dorthin zu bringen, wo sich die Kinder den Großteil ihrer Zeit aufhalten – in die Schule. Der Verein bietet Basketball-AGs an über 70 Berliner Schulen an. Neben dem regelmäßigen Training an der Schule, bekommen die Kinder die Möglichkeit an der ALBA Grundschulliga teilzunehmen. Die ALBA Grundschulliga wird gemeinsam mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft organisiert. Bei den Turnieren kommen Schulen aus verschiedenen Bezirken Berlins zusammen und messen sich im Spiel um das orange Leder.Bei Fragen zum Basketballangebot an der Gesundbrunnen-Grundschule können sie sich jederzeit an Moritz Schäfer wenden.Mehr Informationen über das ALBA BERLIN Basektballteam, die ALBA BERLIN Grundschulliga und „ALBA macht Schule“ finden sie auf hierMittlerweile ist die Gesundbrunnen Grundschule nicht nur mit ALBA vernetzt, sondern auch mit der Euroleague, der höchsten europäischen Spielklasse im Basketball. Im Frühjahr 2012 gründete die Euroleague das „One Team-Projekt“ALBA macht Schule im Kiez: Kooperationsverbund WeddingALBA BERLIN vernetzt sich mit Sportvereinen und Bildungsinstitutionen in den Berliner Stadtteilen. Die Partnerclubs arbeiten gemeinsam mit ALBA an Schulen, Ganztagsträgern und Kitas in ihrem Kiez.ALBA BERLIN und Bildungsinstitutionen im Kiez haben dabei ein gemeinsames Ziel: Synergien nutzen und damit mehr Kindern und Jugendlichen einen sozialraumbezogenen Zugang zum Sport zu ermöglichen, ungeachtet der Herkunft und des Bildungshintergrundes.Die Gesundbrunnen Grundschule ist Partner des Kooperationsverbundes Wedding. Dieser Verbund besteht aus 4 Grundschulen und 2 Oberschulen. Die Partnerschulen werden durch das Medium Basketball zusammengezuführt. So organisieren die ALBA Trainer/innen und Trainer der Gesundrunnen Grundschule, Carl-Kraemer-Grundschule, Vineta-Grundschule, Leo-Lionni-Grundschule, Hemingway OS und des Lessing Gymnasiums Kiezcamps, Kiezturniere oder übergreifende Trainingseinheiten für die Schülerinnen und Schüler. So wird das kiezbezogene Zusammenleben gefördert und die ganztägige Betreuung von Schülerinnen und Schülern sowohl in der Schulzeit als auch in der Ferienzeit unterstütztALBA Partnerschulen im Kooperationsverbund Wedding:
- Gesundbrunnen Grundschule
- Carl-Kraemer-Grudnschule
- Leo-Lionni-Grundschule
- Vineta-Grundschule
- Hemingway-Oberschule
- Lessing-Gymnasium
Kiezbasketballverein im Kooperationsverbund Wedding:
ALBA Basektball AGZusätzlich zur Unterstützung des Sportunterrichts durch die ALBA Trainer wurden an der Schule Basketball AGs für Jungen und Mädchen etabliert.Ziel der AGs ist es über die Klassenstrukturen hinaus die Schülerinnen und Schüler zusammen zu bringen und sich als ein Team weiter zu entwickeln.Basketball verfügt als Mannschaftssportart über große Potentiale soziale Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler zu fordern und zu fördern. Diese Potenziale versuchen die ALBA Trainer in den AG Einheiten aufzugreifen.Dabei ist vorallem die Grundschulliga ein wichtiges weiterführendes Element der AG. Denn hier können die Schülerinnen und Schüler sowohl die erlernten basketballspezifischen Fähigkeiten anwenden, als auch ihr Teamwork als eine Mannschaft verwirklichen.Neben der eigenen Erfahrung als Team im Wettkampf gegen andere Grundschulen, lernen die Kinder der Gesundbrunnen Grundschule Schülerinnen und Schüler anderer Schulen kennen.TarinigszeitenALBA Basketball AGs – MädchenKlassenstufe 2 & 3
Klassenstufe 4 bis 6 .
ALBA Basketball AGs – JungenKlassenstufe 2 & 3.
ALBA Basketball Schulvereinsmannschaft Klassenstufe 4 bis 5
ALBA Gesundbrunnen SchulvereinsmannschaftAls erste Schule im Wedding hat die Gesundbrunnen Grundschule in Zusammenarbeit mit ALBA BERLIN ein Schulvereinsteam gegründet.Gemeinsam mit der Sportprofil-Schule verknüpft ALBA so auf innovative Art die Bereiche Schule und Verein und erleichtert Kindern und Eltern den Alltag und die Vereinbarkeit von Ganztagsschule und Sport. Henning Harnisch, Vizepräsident von ALBA BERLIN, sieht im Schulvereinsteam ein Modell mit Vorbildcharakter: „Wir sprechen damit Kinder an, die sonst nicht den Weg in einen Verein finden würden.“Ohne große Fahrtwege trainieren die Kinder zwei Mal pro Woche in der eigenen Schulhalle und tragen dort auch ihre Ligaspiele aus. So können sie nach Schulschluss sofort ins Training gehen und haben danach mehr Zeit für ihre Hausaufgaben und Freizeitaktivitäten. Zusätzlich brauchen die Eltern die Kinder nicht von weiter entfernten Trainingsstätten abholen.Henning Harnisch lobt die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Gesundbrunnen Grundschule: „Das Schulvereinsteam ist das Resultat einer wunderbaren vierjährigen Zusammenarbeit zwischen Schule, Lehrern, Schulleiterin Manduela Krüger und ALBA BERLIN. Für den Weddinger Kiez und für ganz Berlin hat das Vorbildcharakter.“HintergrundSeit dem Schuljahr 2009/2010 hat ALBA BERLIN die Arbeit an Berliner Schulen mit einer neuen Initiative nochmals stark intensiviert. Zusätzlich zu den zahlreichen Schul-AGs und der eigenen Grundschulliga geht ALBA nun Partnerschaften mit interessierten Berliner Schulen ein, um gemeinsam „Schulen mit Sportprofil“ aufzubauen. Der Grundgedanke ist, im Zusammenspiel von Sportverein und Schule Kindern und Jugendlichen frühzeitig eine intensivere und qualitativ hochwertigere sportliche Grundausbildung zu ermöglichen.ALBA-Trainer und Sportlehrer gestalten gemeinsam den Unterricht, zusätzlich wird Basketball im Nachmittagsprogramm angeboten. An der Grundschule am Kollwitzplatz im Prenzlauer Berg, der Friedrichshainer Hausburgschule und nun auch an der Gesundbrunnen Grundschule wird das Konzept einen Schritt weiter gedacht: Genau wie in einem Vereinsteam trainieren die Kinder zweimal die Woche an ihrer Schule. Am Wochenende nehmen sie zusätzlich am Spielbetrieb des Berliner Basketballverbands teil. Das Modellprojekt zeigt beispielhaft, wie Schule und Verein gemeinsam neue Wege gehen können. Im kommenden Schuljahr sollen zu den drei bereits bestehenden Schulvereinsteams weitere vier hinzukommen.
Trainingszeit: | Mittwoch 8. & 9. Stunde (14.15 – 15.150 Uhr) |
Trainingsort | Turnhalle |
Trainingszeit: | Donnerstag 8. & 9. Stunde (14.15 – 15.150 Uhr) |
Trainingsort | Aula (im Hauptgebäude, oberste Etage) |
ALBA Trainer: | Herr Ouro |